Software, Konzeption, Hardware alles aus einer Hand

Über mich

Seit über 15 Jahren fasziniert mich die Entwicklung interaktiver Anwendungen, Web-Apps und Games. Ich arbeite hauptsächlich für Museen, Events und Kunstprojekte - bin aber auch für andere Anfragen offen.
Neben der Umsetzung beteilige ich mich gerne an der Konzeption und kann die Hardware liefern. Ein Projekt endet bei mir nicht mit der Veröffentlichung - auch nach dem Launch garantiere ich kurze Reaktionszeiten.

Projekte Interaktive Anwendungen und Games

Nach Kategorie filtern
Umsetzung
Konzeption
Projektleitung
Projekt-Bild
Umsetzung, Konzeption

Laser-Relief Bündner Naturmuseum

Gibt es Bären in meiner Gemeinde?

Wählen Sie auf dem Touchscreen eine Tierart aus, der Laser projiziiert dessen Verbreitung auf das Kantonsrelief.

Technisches Detail: Das Auswahlmenü in Form einer interaktiven "Sternenkarte" erlaubt eine grosse Menge an hierarchisch angeordneten Inhalten.

Installation für die Dauerausstellung in Zusammenarbeit mit der klangbild GmbH.
Projekt-Bild
Umsetzung

Fotomat Naturama Aargau

Verkleiden - Hintergrund auswählen - Jeton einwerfen.

Mit dem Fotoautomat können Sie sich vor einem ausgewählten Hintergrund ablichten lassen und das automatisch ausgedruckte Foto mit nach Hause nehmen.

Technisches Detail: Greenscreen-Algorithmus für Live-Aufnahme.
Projekt-Bild
Umsetzung

Zeichnungstool Blickfelder Festival

In diesem Online-Zeichnungstool entwerfen Sie den Kopf, den Körper oder die Füsse einer Figur. Wenn die weiteren Teile der Figur von anderen Personen fertiggestellt wurden, erhalten alle Beteiligten eine E-Mail mit dem Gesamtkunstwerk.

Für Kinder und verspielte Erwachsene :)!
Projekt-Bild
Umsetzung, Konzeption

Ökobeichtstuhl ZHAW

Der begehbare Ökobeichtstuhl zeigt auf spielerische Art Zusammenhänge verschiedener Aktivitäten und ihren Umweltauswirkungen auf. Auf dem Touchscreen wählen Sie eine "Umweltsünde" (z.B. ein Flug von Zürich nach New York). Anschliessend wählen Sie eine "gute Tat" (z.B. Plastiksäcke mehrfach benutzen) und sehen, wie oft Sie die Tat durchführen müssen um die "Sünde" zu kompensieren. Die App basiert auf Ökobilanzdaten.

Ich habe die Software programmiert und in Zusammenarbeit mit einem Game Designer das Konzept der App entwickelt.
Projekt-Bild
Umsetzung

Relief Naturama Aargau

Auf einem Touchscreen können Flug-Routen über den Kanton Aargau angeklickt werden. Mit der Auswahl wird ein Drohnen-Video der Route an die Wand projiziiert und der Weg der Drohne live auf dem Relief markiert.

Technische Details: Ansteuerung von DMX-Lampen und Synchronisierung von Videos über das Netzwerk.
Projekt-Bild
Konzeption, Projektleitung

Foodscape ZHAW

Einmal als Königin die Schweiz regieren? Im frei zugänglichen Online-Lernspiel Foodscape werden Sie täglich mit den Ansprüchen verschiedener Interessengruppen konfrontiert. Ihre Entscheide beeinflussen die Umwelt, die Gesundheit der Bevölkerung und das landwirtschaftliche Nutzland. Wer nicht vorausschauend handelt wird gestürtzt!

Das Lernspiel vermittelt Zusammenhänge zwischen Ernährung und Landverbrauch. Es wurde für den 3. Zyklus und die Sekundarstufe II entwickelt und umfasst zusätzliches Lernmaterial für 2-6 Stunden.
Projekt-Bild
Umsetzung

Materialarchiv Gewerbemuseum Winterthur

Auf zwei Touchscreens können Sie Videos zu verschiedenen Materialien auswählen. Die Videos werden auf den Bildschirmen an der Wand abgespielt. Das Museumspersonal kann die Videos während dem Betrieb auswechseln oder anders anordnen.

Auftrag in Zusammenarbeit mit der klangbild GmbH.
Projekt-Bild
Umsetzung

Artenvielfalt Naturama Aargau

An einem Touchscreen können Sie eine Ökozone und zugehörige Lebensräume auswählen.

Auf Grund der Auswal werden auf 11 Monitoren gleichzeitig Bilder und Videos des Lebensraums angezeigt.
Projekt-Bild
Projektleitung

Labelinfo.ch ZHAW

Auf labelinfo.ch werden Nachhaltigkeits-Labels bewertet und vergleichbar gemacht.

Ich habe das Projekt auf Seiten der ZHAW geleitet. Dabei war ich für die Methodik und die Umsetzung der Website verantwortlich.
Projekt-Bild
Umsetzung

Gleichstellungsstand Uni Bern / Swiss Skills

Am Touchscreen an der Berufsmesse konnten die Jugendlichen ein Foto ihres Kopfes machen. Das Programm zeigte das Bild des Kopfes auf zufällig ausgewählten Bildern von Ober- und Unterkörpern berufstätiger Menschen an. Anschliessend konnte das Bild per E-Mail versendet werden.

Auftrag in Zusammenarbeit mit der klangbild GmbH.

Kontakt Sie haben eine Projektidee?
Ich freue mich auf ihre Anfrage!